

Bewährtes, strapazierfähiges Beilaufgarn
Besonders stark beanspruchte Stellen wie Sockenferse und Sockenspitze können mit dem feinen Regia Stopf- und Beilaufgarn verstärkt werden. Hierzu wird in den stark beanspruchten Bereichen der Faden neben dem Hauptgarn mitgeführt um dieses zu verstärken.
Als Beilaufgarn verleiht es Ihren Socken oder Kleidungsstücken zusätzliche Stabilität, ohne dabei den Tragekomfort oder die Optik zu beeinträchtigen. Es integriert sich harmonisch in Ihr Hauptgarn und sorgt dafür, dass Ihre Werke nicht nur schön, sondern auch funktional sind.
Das klassische 2fädige Beilaufgarn von Pro Lana ist in vielen verschiedenen Uni-Farben erhältlich. Es ist Formstabil, äußerst strapazierfähig, filzfrei, waschmaschinenfest bis 40°C und Trockner geeignet.
Heute, wo immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird, ist auch das Reparieren von verschlissener Kleidung oder kleineren Löchern wieder ein ganz aktuelles Thema.
Gerade hochwertige Kleidung oder liebevoll selbstgestrickte Socken, Schals oder Mützen möchte man nicht gerne ablegen, wenn eine Stelle mal ein Loch hat oder verschlissen ist.
Das Pro Lana Stopf- und Beilaufgarn ist bestens geeignet um das feine Netz zum klassischen Stopfen zu erstellen oder um als feines Wollgarn für Stopfarbeiten an verschlissenen Stellen zu dienen.
Stopf- und Beilaufgarn von Pro Lana im Überblick: