Schurwolle von der schwäbischen Alb im Zauberball-Style
Nach der Albmerino und der Alb Lino gibt es ein weiteres regionales Garn von Schoppel: den Alb Zauber Extra!
Die Wolle für dieses Garn stammt aus Deutschland, genauer gesagt von der Schwäbischen Alb, und ist damit ein weiteres Garn im Schoppel Konzept für mehr Nachhaltigkeit und ein Mitglied der "Schoppel PRO Quality"-Familie.
Der Alb Zauber Extra ist aus Umweltschutz-Gründen nicht superwash behandelt und enthält biologisch abbaubares Polyamid.
Dieses besondere Polyamid ist genauso haltbar und stabilisierend wie herkömmliches Polyamid. Der Abbauprozess beginnt erst wenn man, am Ende eines langen Lebens, sein Strickstück entsorgt.
Der Alb Zauber sollte nur im Wollwaschgang (bis 30°C) oder von Hand gewaschen werden. Bei 60°C im Schleudergang gewaschen lässt sich dieses tolle, heimische Garn auch gut filzen. Für Taschen, Tischsets, leichte Hausschuhe - oder sogar warme Walkkleidung!
Wie beim Crazy Zauberball sehen auch beim Alb Zauber die einzelnen Bälle einer Farbe von außen unterschiedlich aus und können an sehr unterschiedlichen Stellen des Rapports beginnen. Hierauf haben wir leider keinen Einfluss.
Wie alle Schoppel-Garne ist auch der Alb Zauber Extra "Made in Germany" er wird vollständig in Deutschland entworfen, gesponnen und gefärbt.
Vom Roh-Garn bis zum fertigen Wollknäul aus einer Hand!
Außerdem legt die Firma Schoppel großen Wert auf Mulesing-freie Wolle und artgerechte Tierhaltung.
Alb Zauber Extra von Schoppel im Überblick:
Wir bemühen uns um möglichst farbgetreue Bilder. Auf Grund von Kameraeinstellungen oder abweichender Bildschirmeinstellungen können die tatsächlichen Farben von den Fotos abweichen.
Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Zauberbälle und Sockengarne von Schoppel Wolle.