Warme Wolldecken aus regionaler Wolle
Diese kuschelig warmen Wolldecken werden komplett aus Wolle von heimischen Schafen hergestellt.
Die Tiere leben im Ur-Donautal und unterstützen mit ihrem Schäfer dort die Landschaftspflege der heimischen Wiesen und Auen.
Es handelt sich um 100% reine Wolle von deutschen Merino- und Coburger Fuchsschafen, die nicht chemisch behandelt wurde.
Die Vliese werden chemiefrei gereinigt und in kleinen Betrieben in Deutschland und Österreich verarbeitet.
Wir bieten zwei Farbvarianten an: Wollweiß/Grau und Braun/Coburger Fuchs. Die graue Farbe kommt durch das zusammenkardieren der weißen und "schwarzen" Wolle der Merinoschafe zustande. Die übrigen Farben sind sortenrein sortiert und verarbeitet, so dass die natürliche Wollfarbe erhalten bleibt.
Weiß und Braun sind die Farben der Merinoschafe. Die Farbe der Coburger Fuchs-Schafe ist leicht rötlich im Grundton und passt wunderbar zum dunklen Braun der Merinos.
Die Decken sind ungefärbt und haben noch einen Rest Lanolinanteil, der die Decken pflegeleicht macht.
Wenn mal Flüssigkeit auf die Decke kommt, kann diese sofort mit einem Handuch abgenommen werden. Durch das natürliche Lanolin zieht die Flüssigkeit nur sehr langsam in das Gewebe ein. Waschen ist daher nicht nötig.
Wie alle Wollprodukte reicht es die Decke gelegntlich bei Nebel oder feuchtem Wetter überdacht zu lüften.
Sollte es doch einmal nötig werden die Decke zu reinigen empfehlen zur Pflege ein Wollwaschmittel mit Lanolinanteil (z.B. Eucalan) und kalte Wollwäsche. Bei wärmerer Wäsche besteht die Gefahr, dass die Decke filzt und dadurch schrumpft.
Wir bieten folgende Deckengrößen an:
Mit dem Kauf dieser Decken unterstützen sie heimische Schäfer und tragen damit auch zum Erhalt der Artenvielfalt in unseren Wiesen bei.
Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Produkte aus Regionalwolle, sowie unsere regionalen Wollgarne.