

"Lady Dee´s Traumgarne" werden in Deutschland entworfen und zusammengestellt.
Die Garne werden mit viel Sorgfalt und Liebe zur Farbe aus mehreren, feinen Einzelfäden zusammengestellt und von Hand zu mehrfädigen Knäulen gewickelt. Dabei werden die Fäden nicht verzwirnt!
Unter der erfahrenen Hand der Designerin entstehen so lange, weiche Farbübergänge ohne harte Brüche.
"Lady Dee´s Traumgarne" werden etwas anders verarbeitet als die meisten handelsüblichen Garne.
Es müssen alle Einzelfäden zusammen wie ein Faden verarbeitet werden um eine gleichmäßige Struktur und den wunderschönen Farbverlauf zu erhalten.
Das klingt vielleicht etwas kompliziert, ist aber in der Praxis nach kurzer Gewöhnung nicht schwierig. Am Anfang muss man noch etwas darauf achten alle Einzelfäden gleichzeitig zu arbeiten, aber das gibt sich schnell und das Stricken/Häkeln geht flott von der Hand.
Das Garn kann sowohl von außen nach innen, als auch von innen nach außen aus dem Knäul gearbeitet werden. Je nach dem in welche Richtung der Farbverlauf laufen soll.
Jedes Knäul wird mit einem Schmuckanhänger geliefert, der den Anfang/das Ende im Inneren des Knäuls markiert.
Sie sind noch auf der Suche nach Ideen für ihren Bobbel? Hier werden Sie fündig.
Das Wolllabel Rosy Green Wool wurde 2012 gegründet mit dem Ziel ein Bio-Garn herzustellen, das garantiert schaffreundlich produziert wurde.
Dabei wird viel Wert auf die schmuseweiche Garnqualität gelegt und auf die schönen Farben.
Ausgangsmaterial für die schönen Garne ist die Wolle von patagonischen Merinoschafen und seltenen Schafrassen aus Großbritanien.
Die Verarbeitung erfolgt in England.